« Back to Glossary Index

Das Deutsche Marktüberwachungsforum (DMÜF), ist ein seit 2018 bestehendes und beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) angesiedeltes Gremium. Unter der Geschäftsführung der Bundesnetzagentur soll das DMÜF, Bundesregierung und Minister in Fragen der Marktüberwachung auf Basis der europäischen Verordnung 765/2008/EG beraten.

Zu den Aufgaben des DMÜF gehört u. a. Leitlinien für ein deutschlandweit einheitliches Vorgehen bei der Marktüberwachung zu erstellen, Fachkonferenzen, Schulungen und Austauschprogramme zu organisieren und den Austausch zwischen Marktüberwachungsbehörden und Zoll zu fördern. Insgesamt kommt dem Forum eine koordinierende und verbindende Rolle zu, insbesondere bei sektorübergreifenden Fragestellungen der Marktüberwachung. Gemäß der neuen europäischen Marktüberwachungsverordnung, wird jedes Mitgliedsland aufgerufen eine solche zentrale Verbindungsstelle zu benennen, welche die Koordination (innerhalb des Landes und zwischen den Mitgliedsländern) übernimmt.

« Zurück zur Glossar Übersicht

Unsere Referenzen

Startseite » Deutsches Marktüberwachungsforum
Cookie Consent mit Real Cookie Banner