
In den letzten Monaten sind die europäischen Behörden im Bereich des Produktsicherheitsrechtes äußerst aktiv gewesen. Ab 2023 kommt es zu zahlreichen, z.T. massiven Veränderungen für die Wirtschaftsakteure und die Verbraucher*innen. Deutlich zu beobachten ist, dass frühere EU-Richtlinien immer mehr in EU-Verordnungen umgewandelt werden, die dann direkt in allen Mitgliedsländern gelten. In diesem Mailing wollen wir […]
Im Safety Gate der europäischen Union werden wöchentlich gefährliche Produkte gemeldet, die von den europäischen Behörden an der Grenze gestoppt, vom Markt genommen oder sogar bei Endkonsumenten zurückgerufen werden müssen. Das auch unter dem Namen Rapex-System bekannte Safety Gate ist das europäische Informationsaustausch-System, über das sich die Marktaufsichtsbehörden der Mitgliedsländer gegenseitig über gefährliche Produkte informieren. Wenn Produkte […]
Das Lieferkettengesetz soll für den Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards in der gesamten Lieferkette sorgen. Gerade größere Unternehmen haben bereits Verantwortliche oder ganze Abteilungen für eine sogenannte Corporate Social Responsibility (CSR) aufgebaut, für viele Unternehmen sind die vielfältigen Anforderungen des Lieferkettengesetzes aber eine große Herausforderung. Doch wie gut sind die Unternehmen im Allgemeinen auf das […]
Im Safety Gate der europäischen Union werden wöchentlich gefährliche Produkte gemeldet, die von den europäischen Behörden an der Grenze gestoppt, vom Markt genommen oder sogar bei Endkonsumenten zurückgerufen werden müssen. Das auch unter dem Namen Rapex-System bekannte Safety Gate ist das europäische Informationsaustausch-System, über das sich die Marktaufsichtsbehörden der Mitgliedsländer gegenseitig über gefährliche Produkte informieren. […]
Am 17. Mai 2022 informierten Dr. Hartmut Voss, Managing Partner der trinasco GmbH und Oliver Frömmer, Geschäftsleiter der SDZeCOM in einem kostenfreien Webinar über die Themen Produkt Compliance und Produktinformationssysteme (kurz PIM) und mögliche gemeinsame Lösungsansätze.
Laut einem Sprecher des Lagezentrums der Polizei löste in der Nacht zum 28.3.2022 ein an einem Ladegerät hängender Akku eines E-Scooters einen Brand in einer Wohngemeinschaft an der Bürgerweide aus. Das Feuer war nach Medienberichten gegen 4.15 Uhr im Erdgeschoss ausgebrochen und schon nach kurzer Zeit schlugen bereits Flammen aus dem Fenster. Mehrere Menschen mit Drehleiter aus dem brennenden […]
Bei den Mühren 1
20457 Hamburg
040 46 86 80 00