Der Batteriepass ist eine spezielle Form des digitalen Produktpasses für
Batterien und wird durch die neue EU-Batterieverordnung verpflichtend. Er
gilt ab Februar 2027 für Traktionsbatterien, Batterien für leichte
Verkehrsmittel (E-Bikes, E-Scooter) und Industriebatterien über 2 kWh. Der
Batteriepass enthält Informationen über CO₂-Fußabdruck, Rezyklatgehalt,
Materialherkunft, Leistungsdaten und Entsorgungsinformationen. Er ist digital
abrufbar und wird über einen QR-Code oder RFID-Chip auf der Batterie
verknüpft. Ziel ist es, die Transparenz in der Batterie-Wertschöpfungskette
zu erhöhen und die Kreislaufführung zu verbessern.